Deutsch

Willkommen beim schwedischen Fußballclub FC Kabel Åttio


Sie sind auf einer der besten Club-Websites Schwedens gelandet. Hier finden Sie umfangsreiche und unterhaltende Spiel-Berichte, sehr viel Statistik und Fakten über den lokalen Verein FC Kabel Åttio. FC Kabel kommt aus Borås, 70 Kilometer östlich von Göteborg. Leider sind die meisten Artikel und Berichte auf schwedisch, aber hier geben wir Ihnen einen Eindruck über einen der unterhaltsamsten Fußball-Clubs Schwedens.

FC Kabel Åttio wurde 1979 gegründet. Es gibt verschiedene Versionen darüber, an welchem Datum es genau war. Einige sagen 12. August, andere sagen 12. September und ein paar sagen im Frühling.
Egal wann der Klub gegründet wurde, die Idee kam von jungen Spielern aus einem anderen lokalen Verein, mit dem Namen Mariedals IK. Während einer Partyreise nach Gran Canaria vom 26. Oktober bis 3. November 1978 entstand die Idee. Mariedal ist international bekannt durch die Gastgeberschaft des jährlichen Mariedal Cups - das größte Hallenturnier für Junior-Fußballspieler der Welt. Im folgenden Jahr organisierte sich der Klub und hatte sein erstes Spiel im Frühling 1980.
Die Name des Klubs war zuerst FC Kabel 80 IF, aber wurde schnell geändert in FC Kabel Åttio. Warum der Klub FC Kabel Attio heißt, ist ein wohl behaltenes Geheimnis unter den Gründern. Klar ist aber, das "FC" bedeutet "Fest-Club" und nicht "Fußball-Club". "Kabel" heißt Kabel. "Åttio" ist die schwedische Schreibweise für die Zahl 80.
FC Kabel Åttio hat am Anfang an drei verschiedenen Sportarten teilgenommen; Fußball, Unihockey und Bowling. Die letzten 20 Jahre ist Fußball gleichwohl der einzige Sport der Agenda.
Der Heimat-Sportplatz des FC Kabel Åttio heißt Ryda Sportfält und liegt in där Nähe vom Fluss "Viskan" im nord-westlichen Teil Borås. Der Besitzer der Sportanlage ist die Kommune. Das heißt, dass die Fußballfelder oft schlecht gepflegt sind.
Braun ist die Farbe des Vereins, dies hat allerdings nichts mit Politik zu tun. Die Geschichte hinter den braunen Trikots ist Folgende:
Im Herbst 1979 bekamen zwei Vorstandsmitglieder die Aufgabe, für wenig Geld, Trikots für den Verein zu kaufen. Sie fuhren zu der damals bekannten Sportbekleidungsfirma Sportjohan in dem kleinen Dorf Olsfors, außerhalb Borås. Sofort war den beiden klar, dass sie zu wenig Geld hatten um moderne Trikots zu kaufen. In einer Ecke des Ladens, wo es Schnäppchen-Waren gab, fanden sie einen alten, häßlichen und sehr billigen braunen Trikot-Satz. Diesen kauften sie und seitdem spielt FC Kabel Åttio immer in braunen Trikots.
Sie können auf dieser Homepage sehen, wie die ersten Trikots aussahen. Gehen Sie bitte zu "Bildgalleri" und klicken Sie auf "Matchdräktscollage".
Die Spitzname des FC Kabel Åttio ist "Borås braune Brasilianer". Das Club-Symbol ist auch speziell. Darin gibt's nämlich ein Plumpsklo. Wie uns bekannt ist, sind wir der einzige Club der Welt, der so ein Symbol hat. Sie können das Club-Symbol (in schwarzweiß) auf dieser Homepage sehen, und zwar bei dem Link "Föreningen" oder "Klubbmärke".
Eine andere Tatsache, die unseren Verein kennzeichnet, ist ,dass sämtliche Vorstandsmitglieder, außer einer. seit 1980, auch aktiv im Verein mitgespielt haben. Wir rekrutieren also nur unsere eigenen Spieler zum Vorstand. Wir sind auch stolz darauf, dass alle ohne Entlohnung für uns arbeiten; der Sportdirektor, die Trainer, die Spieler und der ganze Vorstand. Die ideelle Arbeit hält uns lebendig. Wir haben wenig Geld und als armer Verein hätten wir uns Löhne nicht leisten können.
Zwischen 1980 und 1985 ist die erste Mannschaft von Division 6 in Division 7 aufgestiegen. Seit 1986 hat FC Kabel Åttio - außer ein Jahr - in Division 6 gespielt. 2009 spielt der Verein zum ersten Mal in Division fünf.
Der Club hat insgesamt vier Teams. Die erste Mannschaft ("A-laget"), die zweite Mannschaft ("B-laget"), die Oldboys ("Vets") und die Frauenmannschaft ("de bruna bönorna" - die braunen Bohnen). Wir haben auch in Hallenturnieren, mit einer fünften Mannschaft, teilgenommen, pojkar-19 ("juniorerna").
Wir haben große Ziele für die Zukunft. Die Visionsgruppe des Vorstandes machte im Dezember 2002 einen Plan, der den Verein in die Uefa Champions League (Saison 2028/2029) bringen soll. Das Ziel ist es, dass FC Kabel Åttio 2028 ein eigenes Stadion für 100 000 Zuschauern bekommt. Die Arena soll an demselben Platz wie die heutige Ryda Sportfält gebaut werden. Der Fluss Viskan soll unter einer der Haupttribünen fließen und natürlich in die Konstruktion integriert sein. 2028 wollen wir auch eine eigene TV-Gesellschaft haben - "Kabelvisionen" - und dazu auch ein eigenes Clubhaus mit eigenem Spa. Heutzutage haben wir nur einen kleinen Umkleideraum und einen noch kleineren Abstellraum am Ryda Sportfält.
Unser Verein ist in ganz Fußball-Schweden dadurch bekannt, dass wir immer und überall unwahrscheinlich freundlich sind. FC Kabel Åttio ist auch bekannt dafür, dass wir bei den Gegnern und den Schiris beliebt sind.
Ein gutes Beispiel sind unsere erfolgreichen Auftritte im Mariedal Cup - das größte rund um die Uhr-Futsal-Turnier für Teenager der Welt. Unsere Mannschaft ist nur da, um dasPublikum zu unterhalten. Wir haben immer einen großen anfeuernden Chor dabei - größenteils mit Spielern aus unseren Mannschaften - um auch eine gute Atmosphäre während der Niederlagen zu haben . Na gut, ein paar unmusikalische Leute gibt es auch bei den Fans...
Unter den Fans findet man zum Beispiel die beiden schwedischen Nationalmannschaftsspieler Pontus und Alexander Farnerud, die jetzt bei Stabaeck bzw. Bröndby spielen. Die Brüder kommen aus einem anderen Teil Schwedens; haben sich aber in FC Kabel Åttio verliebt, als sie die Show unserer Mannschaft im Mariedal Cup sahen.
Diese Homepage ist, wie gesagt, hauptsächlich auf schwedish, aber es gibt eine ganze Menge Fotos anzuschauen. Die Fotos gibt es sowohl unter "Galleri","Damlaget","Juniorlaget", als auch unter "Seniorlagen" zu finden. Außerdem können sie ein Souvenir in unserem "Souvenirshop" bestellen oder etwas auf unsere sehr häufig besuchte Pinnwand schreiben.

Falls Sie lieber einen normalen Brief schreiben möchten, hier ist unsere Adresse:
FC Kabel Åttio
c/o Kjörnsberg
Saliviagången 4
507 52 BORÅS


© Henrik Malm och Johan Rydén

VÄLKOMMEN TILL FC KABEL ÅTTIO
FC Kabel Åttio är en fotbollsförening från Borås med fokus på social samvaro.

Vårt damlag, Bruna bönor, ingår 2023 för första året i ett samarbete med både Byttorps IF och Bergdalens IK. Laget spelar i division fyra. Tyvärr har vi för tillfället inget A-lag för herrar i seriespel. Vi tvingades dra ur de Bruna brassarna ur sexan sommaren 2020. Under många år hade vi även haft ett Squadra B på herrsidan. Veteranlaget spelade fram till 2010 i en P35-serie men är tyvärr vilande i väntan på föryngring.

Föreningen är annars historiskt sett mest känd för de bruna dräkterna och för våra juniorers många uppvisningar i Mariedal Cup.
SENASTE MATCHERNA
KOMMANDE MATCHER
  • 19 juni, 19:00
  • Bruna Bönor - Hemsjö IF
Senaste Krönikan
Johan Rydén

Julen är det bruna hoppets tid


Gräsplanerna på Ryda sportfält var närmast historiskt bra söndagen den 25 september 2016. Jag vet, för jag har haft Ryda som hemmaarena i drygt 30 år och vet hur planerna brukar se ut när det bara är...
Johan Rydén 2016-12-26
Kabel tränar
  • Bönor:

    Måndag, Borås Arena 2 19.00-20.30
  • Bönor:

    Tisdag, Byttorps IP 19.00-20.30
  • Bönor:

    Torsdag, Byttorps IP 19.00-20.30
Stöd kabel - Bli medlem!
Bli medlem
Huvudsponsorer

kabeltips2012

mobile site banner
loader
Stäng